Geschäftsfeldentwicklung und GeschäftsfeldplanungVisionäre Strategien für LogistikdienstleisterDie Branche der Logistikdienstleister vollzieht derzeit einen tiefgreifenden Wandel ihrer Strategie: Industrie und Handel fordern von ihren Dienstleistern eine immer umfassendere Kompetenz in Prozessdesign und Logistikoptimierung. Nach einer erneuten Logistikstudie der Strategieberatung Visality ist das Leistungsangebot im Markt stetig gewachsen und nimmt weiter zu. Viele Logistik-Dienstleister streben daher als Branchenexperten eine langfristige Wertschöpfungspartnerschaft mit ihren Kunden an. Gemeinsam mit Beratern findet eine stetige Überprüfung der Kompetenzen und eine proaktive Ausrichtung auf die Anforderungen der Kunden statt. Dies ist Bestandteil einer erfolgversprechenden Geschäftsfeldentwicklung. Dabei ist auch entscheidend, in welcher Form Leistungen modularisiert und kommuniziert werden können.
Gleichermaßen müssen Industrieunternehmen zunehmend nachdenken, ob sie logistische Services im Rahmen eines eigenen Geschäftsfeldes unternehmensintern professionell aufstellen oder qualifiziert outsourcen. Die Differenzierung zu Konkurrenten über spezifische Produktmerkmale wird zunehmend schwieriger. Eine Profilierung bei bestehenden und möglichen neuen Kunden muss damit über indirekte Nutzenvorteile realisiert werden. In diesem Zusammenhang wächst der Stellenwert der Logistik zur Gewährleistung eines gleich bleibend hohen Servicegrades. Mit dem Produkt werden zusätzlich logistische Dienstleistungen verkauft.
Die Herausforderungen in der Geschäftsfeldentwicklung liegen
Erprobte Methodik der GeschäftsfeldentwicklungEine strategische Neuausrichtung kann nicht aus dem hohlen Bauch heraus vorgenommen werden, sondern bedarf einer fundierten Analyse und Ergebnisableitung in Form einer Geschäftsfeldentwicklung. Hierzu hat die Visality Consulting GmbH über die vergangenen Jahre in gemeinsamen Projekten mit großen und mittelständischen Dienstleistungsunternehmen ein modulares Verfahren zur Geschäftsfeldentwicklung aufgebaut. In wenigen Wochen werden ausgehend von einem kritischen Leistungs-Check-up, einer Marktanalyse und einer Kundenanforderungsanalyse eine prozessorientierte Produktentwicklung begonnen, die zur Entwicklung Erfolg versprechender Geschäftsfelder führt. Wichtig ist dabei, dass die Entscheidungswege in dieser vielschichtigen Strategiefindung transparent bleiben und am Ende eine hohe Akzeptanz im Unternehmen erzielt wird. Die Visality Consulting GmbH hat diese Projekte mehrfach auch in der Realisierung begleitet, d. h. mit Business-Plänen, Investitionsvorschlägen und Marketingkonzepten unterstützt.
Eine Unterstützung im Rahmen der Geschäftsfeldentwicklung erfolgt in folgenden Modulen:
Nachhaltiger Nutzen einer StrategieberatungZiel der Geschäftsfeldentwicklung ist die deutliche Steigerung des Kundennutzens sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht und somit des Unternehmenswertes. Realisiert werden kann dies über mehrere Wege: Beschleunigte Erreichung einer relevanten Marktstellung, Erhöhung des EBIT auf Best-in-Class-Niveau, Einsparungen und Effizienzsteigerungen sowie Erhöhung der Logistik-Wertschöpfungstiefe.
Unsere Kunden erhalten mit der Geschäftsfeldentwicklung einen nachhaltigen Nutzen durch folgende Ergebnisse:
Ihre Ansprechpartner für Fragen zum Thema Strategische Geschäftsfeldplanung:
![]()
![]()
|
|||||||
![]() © Visality Consulting GmbH, Puschkinallee 3, 14469 Potsdam |